Neues Buch in Arbeit

Diesmal wird es ein ganz leichtes, kleines Buch mit vielen Bildern, die meine Blogbesucher schon kennen .Weil im Dialog immer neue Ideen entstehen und Vorhandenes klarer wird, freue ich mich über Deine Meinung zu Bild und Text.Beim Titel bin ich ganz unsicher, ob ich nur das eine Wort nutze oderden Titel „Federleichtes für die Seele“ […]

Gestrandet nach Hochgenuss

Wie lange ist es her, seit die Romanautorin Susanna Hübner in meiner Küche saß und mir aus dem Manuskript vorlas: Baskisches Vermächtnis ist inzwischen erschienen. Obwohl ich es fast auswendig kenne, lese ich immer wieder hinein, weil es ein Lesegenuss ist. Die kleinen Boote aus dem Schokoladenpapier faltete Frau Hübner in den Lesepausen.

Mut zur Stille

Mut zur Stille Mut zur Stille im Dialog mit den Andern Mut, sagst Du, braucht es doch nicht, um stille zu sein und lachst. Doch ich sage Dir, weil ich es erlebt habe. Es bedarf sehr viel Mut um still zu sein, denn in der Stille kommen die Geister. Geister? Fragst Du und schaust mich […]

Dem Kalten das Gute abgewinnen

2009 fand diese Fete bei uns statt. Während wir im Warmen saßen, tobte auf dem vereisen Gartenteich das pure Leben. Den Hintergrund habe ich nochmal vergrößert, weil die Kohlmeise in der Mitte gerade springt. Sie spielen mit allen wie die kleinen Kinder. Welche Vögel toben vor Deinem Küchenfenster?

Das nächste Buch mit Haßlocher Gedanken

Hallo Ihr Lieben,heute ist Sonntag und doch bin ich arbeiten.Das nächste Büchlein beschäftigt mich seit Tagenund in den Nächten träume ich seltsam Handfestes. Und so stelle ich mich wieder mal diesem Thema: Diesmal habe ich 46 Haßlocher Bilder herausgesucht auf denen ich die Texte prägen kann, die mich zu dem Thema beschäftigen.  Es wird ein […]

Salbei mein Wunderkraut

Ich esse ihn, ich trinke ihn, ich räuchere mein Haus mit seinen Stengeln.Im Vorbeigehen berühre ich den Strauch, der treu sein Leben führt in meinem Garten,seit fast fünfzehn Jahren. Natürlich habe ich noch weitere Salbeipflanzen, doch der Alteist so was von besonders, dass ich mir erlaube ihm mehr Kraft zuzuschreiben. Welche Pflanze hast Du in […]

Morgenseiten schreiben

Vor ein paar Jahren erklärte mir eine schlaue Frau warum es von Vorteil sein kann, morgens drei Seiten Papier mit Worten zu füllen. Ohne Punkt und ohne Komma einfach aufschreiben, was einem einfällt. Ohne Tabu, da das Geschriebene von niemandem gelesen wird. Noch nicht mal von einem selbst. Verrückt dachte ich, probierte es aber aus. […]

Was frisst das Pony da

Es ist Winter. Januar genau genommen.Doch es ist so warm, dass Grünes wächst und teilweise ganz gut gedeiht.Im Sommer bin ich immer auf zack, und erkenne Gutes und Schlechtes relativ schnell.Doch im Moment sehen manche Pflanzen anders aus. Deshalb habe ich 10 Bilder aufgenommen. Weißt Du was genau das ist?Ich lade die 10 Bilder auf […]

Liebeserklärung

Während ich mit Joan de Groot den Kurs in Wundern beginne,erinnere ich mich an Vieles, das ich im 12-Schritte-Programm schon gelernt habe. Warum vergißt man das Hilfreiche, sobald es einem besser geht?Wieso bewahrt man das Wertvolle nicht besser?Warum lasse ich mich vom Alltag einlullen?Jeder Tag ist doch was Besonderes.Jeder Tag eine neue Chance.Heute ist so […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben